Leider mussten wir uns diese Woche von unserem Vorstandsmitglied Pastor Lars Weinknecht verabschieden, da er die methodistische Gemeinde in Potsdam un
Aktuelles
Bürgerdialog mit CORRECTIV: Wie geht es mit dem Hirtengraben weiter?
Dieser Frage sind am Dienstag, den 28. Januar über 30 Teilnehmer*innen in einem Bürgerdialog des Gemeinnützigen Medienhauses CORRECTIV nachgegangen. I
Die ersten Nistkästen hängen
Gemeinsam mit Kindern der Kita im Kirchsteigfeld hat Herr Pohl (Nabu) die ersten Nistkästen im Kirchsteigfeld aufgehängt. Das Projekt wurde im Zuge de
Neujahrsempfang 2025
Am 16.01.2025 fand unser jährlicher Neujahrsempfang statt. Wir haben uns gefreut Vertreter`*innen der Grundschule im Kirchsteigfeld, der Apotheke im K
Alteingesessene und neue Nachbarinnen haben sich getroffen
Zusammen Dabka tanzen, töpfern, kochen und diskutieren……bei unserer Jahresplanung der interkulturellen Gruppe aus alten und neuen Nachbarinnen gab
Unser Neujahrspaziergang in Kooperation mit dem oskar
Am Freitag fand zusammen mit dem oskar unser gemeinsamer Neujahrsspaziergang statt. Nach einem schönen Spaziergang durch unsere Viertel gab es zum Abs
Bratäpfel bei den Unruheständlern
Heute haben auch unsere Unruheständler gefeiert und allerlei Leckereien genossen. Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten und einen sanften Rutsch
Das tapfere Schneiderlein war bei uns
Gestern wurde bei uns das Theaterstück „Das tapfere Schneiderlein“ aufgeführt. Wir danken dem Amatuertheater Ludwigsfelde AMALU e.V. für diesen tollen
Wir sind bereit!
Wir sind bereit und unser Tannenbaum im Kirchsteigfeld steht dank engagierter Helfer*innen! Nun kann die Adventszeit beginnen und wir laden euch herzl
Informationsveranstaltung zum neuen Einbürgerungsgesetz
Am Freitag hat Frau Chlebet vom MBE des DRK uns über Neuerungen des Einbürgerungsgesetzes aufgeklärt und hinterher viele Fragen beantwortet. Einige Fr
Unsere Mundharmonika-Gruppe hat es wieder getan….
und hat am Freitag, den 15.12. im Seniorenhaus Sternenblick ein kleines Mitmach-Konzert im Seniorenhaus Sternenblick gegeben. Gemeinsam mit den Mitbew
Gemeinsam über Grenzen hinweg basteln
Gemeinsam mit Frau Schmidt haben alte und neue Nachbarinnen Karten aus gebastelt. Es hat uns viel Spaß gemacht und nebenbei haben wir viel neues über
Erntedankfest 2024
Zusammen mit den Gemeinden der Versöhnungskirche und der Evangelisch-Methodistischen Kirche Potsdam haben wir gestern zusammen mit den Bewohner*innen
Die Projekte für das Kirchsteigfelder Bürger-Budgets 2024/25 sind benannt
Unsere Kirchsteigfelder Bürger-Jury hat am 11.September 2024 folgende Maßnahmen für das Kirchsteigfelder Bürger-Budget 2025/25 benannt: Nistkästen für
Das Kirchsteigfeld ist wieder sauber!
Am Samstag haben die Bewohner*nnen des Kirchsteigfeldes im Zuge des World Clean-Up Days kräftig zugepackt und gemeinsam ihr Stadtviertel vom Müll bere
Ausflug zum Telegrafenberg
Heute durften wir im Wissenschaftspark Potsdam auf dem Telegrafenberg bei einer Führung mit Dr. Andreas Kelz den Großen Refraktor anschauen. Der 1899
Die Beschwerdestelle für Geflüchtete in Potsdam war zu Besuch
Gestern hat Charlotte Rufflet die Arbeit der Beschwerdestelle für Geflüchtete in Potsdam bei uns in den Sprachcafé-Gruppen vorgestellt. Die Beschwerde
Mitgliederversammlung 2024
Am Freitag, den 13.September 2024 fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Dabei wurde nicht nur ein Überblick über die Arbeit des Stadtteil
Was für eine schöne Tagesfahrt….
Am Freitag, den 15.06. haben wir zusammen mit über 40 Teilnehmer*innen Neustrelitz und seine Seen erkundet. In einer 3-stündigen Schifffahrt ging es R
Unser interkultureller Begegnungstreff war unterwegs
Heute hat unser Interkultureller Treff Klein-Glienicke erkundet und sich ausgetauscht. Es war- wie immer schön – und wir freuen uns auf weitere Begegn