Angebote
Angebote und Kurse
Alle aktuellen Termine der Angebote finden Sie unter unserer Wochenübersicht und unserem Programm. Bitte beachten Sie, dass es kurzfristig zu Programmänderungen kommen kann. Bei Fragen rufen Sie uns gerne im StadtteilLaden an.
dienstags – freitags, 10 – 13 Uhr
Sie haben Fragen, Sorgen oder brauchen Unterstützung? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir sind dienstags bis freitags von 10 bis 13 Uhr für Sie da. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns.
dienstags, 10-12:30 Uhr (ohne Termin)
Wir bieten kostenlose und vertrauliche Beratung auf Deutsch, Englisch, Arabisch und Russisch.
nach Terminvereinbarung
Sie haben ein Smartphone, sind aber in der Bedienung nicht sicher oder haben Fragen zur Nutzung? Vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Smartphone-Sprechstunde, um Fragen zu besprechen und gemeinsam Ihr Smartphone zu erkunden. Weitere Infos und Rückfragen: Tel. 0331 – 6261 505 | Mail: info@stadtteilladen.de
nach Terminvereinbarung
Die Verkehrspsychologin Annegret Hoepner berät zum Thema der MPU und erarbeitet auf Wunsch mit Ihnen gemeinsam einen Fahrplan, der Sie optimal auf Ihre persönliche MPU vorbereitet. Bei Interesse kontaktieren Sie bitte:
Ansprechpartnerin:
Annegret Hoepner, Tel: 0174 8939100. annegret_hoepner@hotmail.de
dienstags und donnerstags I 15-17 Uhr
Jeden Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein in gemütlicher Runde Kaffe oder Tee zu trinken und ein Stück Kuchen zu essen. Dabei ist Zeit für Gespräche und nachbarschaftlichen Austausch.
Beitrag: 2 Euro
jeden 2. und 4. Freitag im Monat I 10 – 12 Uhr
In der Näh-Werkstatt erhältst du fachkundige Unterstützung bei all deinen Nähprojekten! Egal, ob du erst nähen lernen möchtest, oder Unterstützung bei deinem eigenen Projekt brauchst – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Du kannst unsere Werkzeuge und Nähmaschinen kostenfrei nutzen und so dein Projekt in entspannter Atmosphäre umsetzen. Natürlich kannt du auch gerne deine eigene Maschine mitbringen.
Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Anmeldung gebeten unter: isabell.goepfrich@stadtteilladen.de
jeden 3. freitag im Monat I 10 – 12 Uhr
Essen verbindet – Interkulturelle Begegnungen auf einer kulinarischen Entdeckungsreise. Gemeinsam kochen wir unsere Lieblingsrezepte und essen hinterher gemeinsam am bunten Tisch.
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Um Anmeldung wird daher gebeten unter: isabell.goepfrich@stadtteilladen.de
mittwochs von 17-18:30 Uhr I 17 – 18 Uhr
Du bist zwischen 13 und 99 Jahre alt und hast Lust dich an Percussioninstrumenten auszuprobieren und mit anderen gemeinsam zu musizieren? Dann bist du in dieser Gruppe richtig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Schau einfach vorbei!
Kursleitung: Aaron Jung
montags – freitags I 9.00 – 12.00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
ايام الاثنين – الجمعة مع تحديد موعد من ال 10:00 – 12:30
Wir bieten kostenlose und vertrauliche Beratung auf Deutsch, Englisch, Russisch und Arabisch.
Gerne helfen und unterstützen wir Sie bei:
- Fragen zu sozialen Leistungen,
- gesundheitlichen Anliegen,
- persönlichen und familiären Problemen,
- dem Ausfüllen von Anträgen und Formularen,
- Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf,
- Wohnungsfragen.
نقدم نصائح مجانية وسرية باللغات الألمانية والإنجليزية والعربية.
كما و يسعدنا مساعدتك ودعمك في المجالات التالي
أسئلة حول الخدمات الاجتماعية
الرعاية الصحية
المشاكل الشخصية والعائلية
تعبئة الطلبات والاستمارات
أسئلة حول المدرسة والتدريب المهني والعمل
.قضايا السكن
mittwochs I 10.00 – 12.00 Uhr – كل يوم أربعاء من الساعة 10:00 صباحًا حتى الساعة 12 ظهرًا
Wir tauschen uns aus und üben gemeinsam Deutsch. Dabei üben wir vor allem das Sprechen. Gemeinsam unternehmen wir auch Ausflüge und feiern zusammen. Die Teilnahme ist kostenlos. Jede ist herzlich willkommen.
للنساء من جميع انحاء العالم نتبادل الأفكار ونتعلم اللغة الألمانية معًا.
المشاركة / الحضور مجاني.
نحن نرحب بكم جميعا – بغض النظر عن الدين أو الأصل أو العرق .
تفضلوا بالحضور الى ملتقانا , تسعدنا زيارتكم
dienstags I 10-11 Uhr
Wir wollen uns in der Gruppe an der frischen Luft bewegen mit Stopps für Dehnungsübungen und
zur Kräftigung. Bitte an feste Schuhe (Turnschuhe oder feste Halbschuhe) und wettergerechte Kleidung mit Bewegungsfreiraum für Arme und Beine denken. Evtl. auch Regenjacke/-schirm und ein Getränk mitnehmen.
Wir treffen uns vor dem StadtteilLaden.
Beitrag: 1 Euro
mittwochs I 17 – 18 Uhr
Bauchtanz macht nicht nur Spaß, er ist dabei auch noch gesund. Denn beim Tanzen trainieren Sie den ganzen Körper rundum. So stärkt er vor allem die Muskeln in Bauch, Gesäß und Rücken. Das macht Bauchtanz zu einem unterhaltsamen Weg, um die Rumpfmuskulatur zu stärken und zukünftig Rückenschmerzen zu vermeiden.
Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich unbedingt an!
dienstags und donnerstags I 10 – 11 Uhr
Die Eltern-Kind-Gruppe ist für Eltern und ihre Kinder ab ca. 3 Monaten, um sich auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und neue Spielideen mitzunehmen. Die Babys bekommen vielfältige Anregungen. Es gibt noch freie Plätze! Beitrag: 1 Euro
Ansprechpartnerin: Katrin Lutze
montags I 16:30 – 17:30 Uhr
Es werden kleine Geschichten vorgelesen und dazu wird gemalt oder gebastelt. Ein Angebot für Grundschulkinder von der 1. bis zur 3. Klasse.
Ansprechpartner*innen: Aliaa Shaalan, Marie Starkowski
montags I 16:30 – 17:30 Uhr
Es wird gemeinsam musiziert, sich zur Musik bewegt und Spiele mit Musik gespielt – immer mit viel Spaß. Der Kurs ist für Kinder von 3 – 6 Jahren. Anmeldung: marie.starkowski@stadtteilladen.de (15 Euro für 2 Monate)
donnerstags I 10 – 12 Uhr
Sie freuen sich über Gesellschaft und wollen gleichzeitig etwas erleben? Dann kommen Sie zu unseren Unruheständlern in den Seniorentreff. Es gibt ein wechselndes Programm mit Vorträgen, Gedächtnistraining, Spielen, Bastelangeboten, Geburtstagsfeiern und Ausflügen, es ist aber auch immer Zeit für Austausch und Kontakte.
Beitrag: 1 Euro
Ansprechpartnerin: Stefanie Kelz
dienstags I 10-11 Uhr
Wir wollen uns in der Gruppe an der frischen Luft bewegen mit Stopps für Dehnungsübungen und
zur Kräftigung. Bitte an feste Schuhe (Turnschuhe oder feste Halbschuhe) und wettergerechte Kleidung mit Bewegungsfreiraum für Arme und Beine denken. Evtl. auch Regenjacke/-schirm und ein Getränk mitnehmen.
Wir treffen uns vor dem StadtteilLaden.
Ansprechpartnerin: Susann Hähnel
Beitrag: 1 Euro